Explosionsschutz nach ATEX-Richtlinie

Artikel des Quartalsnewsletters weyer news der weyer gruppe

weyer news – Juli Ausgabe 2020

878 494 Maresa Matejit-Papka

Die weyer news – Juli Ausgabe 2020 sind erschienen. Dieses Mal beleuchtet Dr. Ingo Müller…

weiterlesen
CITplus Artikelreihe Explosionsschutz

CITplus Artikelreihe „Explosionsschutz“

878 494 Juri Lasse Raffetseder

Dipl.-Ing. Anna Schöllhorn, Projektingenieurin im Bereich Anlagensicherheit und Sachverständige nach § 29b BImSchG hat eine…

weiterlesen
Explosionsschutz Artikelreihe Teil 3

CITplus Gastbeitrag – Explosionsschutz Teil 3: Was ist im Zusammenspiel von Betreibern und Herstellern zu beachten?

878 494 Juri Lasse Raffetseder

Nach dem zweiten Teil der CITplus Titelstory „Explosionsschutz“, welcher sich mit den gesetzlichen Vorgaben zur…

weiterlesen
technische Mitteilung Headerbild Explosionsschutz

Technische Mitteilung: Explosionsschutz Novellierung der Technischen Regeln für Gefahrstoffe 723 und 724

878 494 Juri Lasse Raffetseder

Im letzten Jahr wurden die TRGS 723 und 724 als zwei von drei Neufassungen der…

weiterlesen
Explosionsschutz: Was haben Betreiber zu beachten?

CIT Plus Gastbeitrag – Explosionsschutz Teil 2: Was haben Betreiber zu beachten?

600 400 Juri Lasse Raffetseder

Nach unserem ersten Teil der CIT Plus Titelstory, welcher sich mit den gesetzlichen Vorgaben zur…

weiterlesen
Tanklager

Explosionsschutz in einem Tankterminal

600 400 Juri Lasse Raffetseder

Dass eine Explosion in einem Tankterminal aufgrund extrem entzündbarer Stoffe wie Rohöl, Erdöl oder Flüssiggas…

weiterlesen
Explosionsschutz: Was haben Hersteller zu beachten?

CITplus Titelstory – Explosionsschutz Teil 1: Was haben Hersteller zu beachten?

800 450 Juri Lasse Raffetseder

Dipl.-Ing. Anna Schöllhorn, Projektingenieurin im ­Bereich Anlagensicherheit und Sachverständige nach § 29b BImSchG sowie Dr.-Ing. Klaus…

weiterlesen
Feuerwehr löscht Brand in Schutzkleidung - Explosionsschutz weyer gruppe

Explosionsschutz im Lösemittellager

800 450 Maresa Matejit-Papka

Lösemittel sind typische Beispiele für Stoffe, die in der Umgebungsluft eine explosionsfähige Atmosphäre bilden können.…

weiterlesen
Flammen vor schwarzem Hintergrund - Explosionsschutz

wiederkehrende Prüfungen im Explosionsschutz für Entsorgungsanlagen

800 450 Juri Lasse Raffetseder

Bei der Sammlung, Lagerung, Verwertung oder Beseitigung von Sonderabfällen bestehen zahlreiche Risiken, unter anderem Explosionsgefahr.…

weiterlesen
Feuer

Verwendung flammendurchschlagsicherer Armaturen

800 450 Maresa Matejit-Papka

Bei Transport, Lagerung und Verarbeitung entzündbarer Flüssigkeiten und Gase in verfahrenstechnischen Anlagen, Tanklagern oder Tankschiffen…

weiterlesen