der weyer blog

Wählen Sie ein Thema
industrielle Anlage am Wasser vor Berghang

Bayerische Wassertage: Vielen Dank für Ihren Besuch!

800 450 Maresa Matejit-Papka

Zu den Bayerischen Wassertagen hat uns wieder ein reichhaltiges Programm aktueller Themen im Umfeld der Wasserwirtschaft erwartet: Aktuelle Entwicklungen im Wasserrecht und die Rechtsprechung des BayVGH Der Fachkongress gab einen Überblick über die anstehenden Gesetzgebungsverfahren. Ergänzender Erkenntnisgewinn ergibt sich aus…

weiterlesen
Pipettieren einer Flüssigkeit in Reagenzgläser die in Reagenzglashalter stehen

ILMAC 2016: Vielen Dank für Ihren Besuch!

800 450 Maresa Matejit-Papka

Die Schweiz ist laut dem Global Innovation Index (GII) das innovativste Land der Welt. Die Messe ILMAC in Basel (20. – 23. September 2016) war mit den aktuellsten Entwicklungen innerhalb der Prozess- und Labortechnologie der beste Beweis dafür. Unsere Themen…

weiterlesen
Artikel des Quartalsnewsletters weyer news der weyer gruppe

weyer news – September 2016

878 494 Juri Lasse Raffetseder

Brandschutz üben! Schulung von Mitarbeitern in Theorie und Praxis Wissen Ihre Mitarbeiter wie Brände zu ver­meiden sind und welche Maßnahmen im Brandfall getroffen werden sollten? Wer ist für die Brandbekämpfung verantwortlich und was ist die Aufgabe der Brandschutzhelfer? Wie erfolgt…

weiterlesen
zwei Feuerwehrmitarbeiter löschen einen Brand

Explosionsschutz in der D-A-CH-Region

800 450 Maresa Matejit-Papka

Der Explosionsschutz in der DACH (Deutschland, Österreich und Schweiz)-Region ist in den drei Ländern gleich aufgebaut und basiert auf den ATEX-Richtlinien (ATEX-Produktrichtlinie 2014/34/EU (vormals 94/9/EG) und ATEX-Betriebsrichtlinie 1999/92/EG) der Europäischen Union. Die ATEX-Richtlinien wurden dabei wie folgt in nationales Recht…

weiterlesen
weyer gruppe - komplett. durchdacht.

2. Stadtteilkonferenz in Düren-Arnoldsweiler

878 494 Juri Lasse Raffetseder

Fortsetzung des Entwicklungsprozesses: Am Samstag, den 25. Juni, tagte die 2. Stadtteilkonferenz Arnoldsweiler. Nach dem erfolgreichen Auftakt im November 2015 haben die Bürgerinnen und Bürger in den vergangenen Monaten die dort entwickelten Projektideen in drei thematischen Arbeitsgruppen für Nahversorgung Verkehr…

weiterlesen
Artikel des Quartalsnewsletters weyer news der weyer gruppe

weyer news – Juni 2016

878 494 Juri Lasse Raffetseder

Reinigungskonzept für mit toxischen Pharmazeutika kontaminierten Geräten Für den Reinigungsbereich eines führenden Pharma-Unternehmens wurde ein GMP- konformer und in Bezug auf Brand-, Explosions- und Arbeitsschutz optimierter Plan zur Reinigung kontaminierte Bauteile, Geräte und Apparate aus der Wirkstoffsynthese ausgearbeitet. Bei der…

weiterlesen
Rohrleitungen einer Fabrik

LOSS PREVENTION (Freiburg, 5. – 8. Juni 2016)

800 450 Maresa Matejit-Papka

Die LOSS PREVENTION 2016 ist eine internationale Veranstaltung zum Thema Prozesssicherheit. Die weyer gruppe präsentierte sich mit einem Messestand (A2). Mit Referenten aus 26 Ländern zählt das Symposium Loss Prevention zu den meist etablierten Diskussionsforen weltweit. In 2016 rückten vor…

weiterlesen
Mann mit Sicherheitskleidung überprüft ein Druckmanometer

Die novellierte Betriebssicherheitsverordnung

800 450 Maresa Matejit-Papka

Informationsveranstaltung der IHK Aachen (28.06.2016) Zum 01. Juni 2015 trat die novellierte Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) in Kraft. Dabei wurden die Ansätze aus der ersten BetrSichV von 2002 auf Basis der Erfahrungen der vergangenen Jahre weitergeführt und neue Schwerpunkte gesetzt. So wird…

weiterlesen
weyer gruppe - komplett. durchdacht.

30-jährige Erfolgsgeschichte

878 494 Juri Lasse Raffetseder

Die Zusammenarbeit der weyer gruppe mit dem Solvay-Standort Freiburg begann im April 1986 mit der Ist-Aufnahme einer komplexen Prozessanlage. Seitdem wurde der weyer gruppe die Abwicklung von mehr als 120 Projekten für den Standort anvertraut – u. a. in folgenden…

weiterlesen
Lufballons steigen in die Luft auf

40 Jahre der weyer gruppe: Erfahrung & Kompetenz

800 450 Juri Lasse Raffetseder

Die weyer gruppe feierte am 1. Februar 2016 ihr 40-jähriges Bestehen. Die heute mit ca. 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in fünf Ländern aktive Ingenieurbürogruppe ging hervor aus der freiberuflichen Ingenieurpraxis Dipl.-Ing. Horst Weyer. Er hatte am 1. Februar 1976 die…

weiterlesen
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Mit unserem Newsletter.
Melden Sie sich an!