der weyer blog

Wählen Sie ein Thema
Artikel des Quartalsnewsletters weyer news der weyer gruppe

weyer news – März 2016

878 494 Juri Lasse Raffetseder

40 Jahre der weyer gruppe Die weyer gruppe feierte am 1. Februar 2016 ihr 40-jähriges Bestehen Die heute mit ca. 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in fünf Ländern aktive Ingenieurbürogruppe ging hervor aus der freiberuflichen Ingenieurpraxis Dipl.-Ing. Horst Weyer. Er hatte…

weiterlesen
Gruppe von Personen steht im Kreis, zwei geben sich die Hand

Fachseminar „Genehmigungs- und Planfeststellungsverfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung“ (2015)

800 450 Maresa Matejit-Papka

Eine erfreulich hohe Resonanz fand das Fachseminar „Genehmigungs- und Planfeststellungsverfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung“, das im Dezember 2015 in Köln durchgeführt wurde. Den fachlichen Hintergrund des Seminars bildet das Gesetz zur Verbesserung der Öffentlichkeitsbeteiligung und Vereinheitlichung von Planfeststellungsverfahren (PlVereinhG) vom 31. Mai…

weiterlesen
Artikel des Quartalsnewsletters weyer news der weyer gruppe

weyer news – Dezember 2015

878 494 Juri Lasse Raffetseder

AMS-Zertifikat: Sicherheit und Gesundheit Die horst weyer und partner gmbh erfüllt alle Anforderungen nach ILO-OSH 2001 & OHSAS 18001 Die Begutachtung des Arbeitsschutzmanagementsystems der horst weyer und partner gmbh durch die Berufsgenossenschaft VBG im Juli 2015 kam zu dem Ergebnis,…

weiterlesen
weyer gruppe - komplett. durchdacht.

Stadtteilkonferenz in Düren-Arnoldsweiler

878 494 Juri Lasse Raffetseder

Am Samstag, den 7. November 2015, tagte erstmalig die Stadtteilkonferenz Arnoldsweiler. Unter der Überschrift „Arnoldsweiler 2020“ folgten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger der Einladung der Stadt Düren, um über die künftigen Entwicklungsperspektiven ihres Stadtteils zu diskutieren. Im Rahmen der vierstündigen Konferenz…

weiterlesen
weyer gruppe - komplett. durchdacht.

AMS-Zertifikat: Sicherheit und Gesundheit

878 494 Juri Lasse Raffetseder

Die horst weyer und partner gmbh erfüllt alle Anforderungen nach ILO-OSH 2001 & OHSAS 18001 und erhält das AMS-Zertifikat Die Begutachtung des Arbeitsschutzmanagementsystems der horst weyer und partner gmbh durch die Berufsgenossenschaft VBG im Juli 2015 kam zu dem Ergebnis,…

weiterlesen
weyer gruppe - komplett. durchdacht.

Firmengruppentreffen | Bielefeld 2015

878 494 Maresa Matejit-Papka

Tolle Atmosphäre, besondere Location, spannende Fachvorträge All das waren die Merkmale des Firmengruppentreffens der weyer gruppe in Bielefeld (23. – 24. Oktober 2015). Unsere Treffen sind der beste Weg um sich mit den Kollegen fachlich und persönlich auszutauschen – die…

weiterlesen
Artikel des Quartalsnewsletters weyer news der weyer gruppe

Erstausgabe: weyer kommunal news

878 494 Juri Lasse Raffetseder

Die weyer kommunal news geben praxisnahe Einblicke in die konkrete Projektarbeit des Geschäftsbereiches Stadtentwicklung und Stadtplanung. Kompakt und informativ berichtet der Geschäftsbereich regelmäßig über sein umfassendes und differenziertes Leistungsspektrum zu vielfältigen Entwicklungsprozessen in Städten, Gemeinden und Regionen. In regelmäßiger und…

weiterlesen
Panoramaaufnahme des Rheins in Basel Stadt

1. Basler Kolloquium: Ein voller Erfolg!

800 450 Maresa Matejit-Papka

Am 21. Oktober 2015 informierten Fachleute und Experten über Neues aus den Bereichen Sicherheits- und Umweltengineering, Pharma-Engineering und Verfahrenstechnik in der Brauerei „Unser Bier“. Unter den Teilnehmern kam es zu interessanten Fachgesprächen, die die Fachvorträge abgerundet haben. Das positive Feedback…

weiterlesen
Artikel des Quartalsnewsletters weyer news der weyer gruppe

weyer news – September 2015

878 494 Juri Lasse Raffetseder

25 Jahre G&P Ingenieurgesellschaft mbH Kompetenz, Tradition, Qualität Mit einem festlichen Jubiläum im Merseburger Schlossgraben haben Kunden, Mitarbeiter, Vertreter der Politik und weitere Wegbegleiter im Juni 2015 das 25-jährige Jubiläum der G&P Ingenieurgesellschaft mbH gefeiert, die seit der Gründung gesellschaftsrechtlich…

weiterlesen
Abluftrohre

Novellierung der TA Luft – Erste Arbeitsentwürfe veröffentlicht

800 450 Juri Lasse Raffetseder

Bundesweit etwa 50.000 Anlagen betroffen Zur Umsetzung verschiedener europäischer Richtlinien (u.a Industrieemissionsrichtlinie, Luftqualitätsrichtlinie) in nationales Recht und zur Anpassung an den fortgeschrittenen Stand der Technik soll die TA Luft umfassend aktualisiert werden. Hierzu wird vom BMUB zur Zeit eine Novelle…

weiterlesen
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Mit unserem Newsletter.
Melden Sie sich an!